Die reiche Schweiz und die Armut

Die Schweiz ist eines der reichsten Länder der Welt. Armut und Working-Poor sollte in diesem Staat kein Thema sein. Jeder Mensch sollte genug Lohn für seine Arbeit erhalten, damit er finanziell unabhängig leben kann. Die Wahrheit sieht indes… Mehr erfahren

Arbeitslos über 60 – Keine wirklich gute Lösung in Sicht

In der Wintersession 2019 hat der Ständerat über eine Überbrückungsleistung für Arbeitslose ab 60 Jahren verhandelt.  Diese sieht in gewissen Fällen eine Rente vor dem eigentlichen AHV und Pensionsalter vor. Sie ist zudem an viele Bedingungen geknüpft. Am… Mehr erfahren

Bin ich «Leidi» oder Lady? – Ich habe Arme, bin ich arm?

von Rita Renata Baschung, Donnerstag, 8. August 2019 «Sind Sie über 50 und seit Längerem auf Arbeitssuche? Oder müssen Sie Ihr Leben mit einem Tieflohn meistern?» Bin ich «Leidi» oder Lady? – Ich habe Arme, bin ich arm?… Mehr erfahren

Eine Art Sozialpolitik von Oswald Sigg, Mai 2019

Am 19. Mai 2019 steht im Kanton Bern die Sozialhilfe-Vorlage zur Volksabstimmung an, welche die Handschrift des Regierungsrats Pierre-Alain Schnegg trägt. Bei der Lektüre kommen mir unweigerlich Szenen aus der Zürcher Sekundarschule Mitte der 50er Jahre hoch. Der… Mehr erfahren

Mein Leben ist eine „gruusige“ Geschichte – Portrait erstellt von FERI Mit-Wirkung – Februar 2019

Mit diesen Worten beginnt S.K. ihre Erzählung. Ich treffe sie an einem trüben Winternachmittag in Bern. Ihre Geschichte passt zur nass-kalten Stimmung, die das Wetter verbreitet. Mir gegenüber sitzt eine 75-jährige Frau mit einem bewegten Leben. Sie trägt… Mehr erfahren

Eine Fortsetzungsgeschichte … interviewt und geschrieben von FERI Mit-Wirkung – November 2018

Sieht Integration so aus? Arbeit JA, Lohn NEIN «So sieht es mit der Arbeitsintegration tatsächlich aus. Die Wahrheit ist Arbeit JA, Lohn NEIN». Diese selbst verfassten Zeilen übergibt mir mein Interviewpartner zu Beginn des Gesprächs. Die IV wirbt… Mehr erfahren

Die Geschichte von Frau S. – Portrait erstellt von FERI Mit-Wirkung – August 2018

Die neue Verfügung war schlimmer als die Krebsdiagnose! Der Anfang Der Anfang ist nicht ungewöhnlich: eine junge Frau, die eine Anlehre als technische Zeichnerin macht, heiratet, 2 Kinder bekommt und während ihrer Ehe Hausfrau ist. Nach 15 Jahren… Mehr erfahren

Wann bin ich „arm“? Schreiben Sie uns! – von Yvonne Feri – April 2018

Armut bedeutet nicht in allen Teilen der Welt das Gleiche. Armut unterscheidet sich von Land zu Land. Bei uns wird für die Definition ein Einkommensminimum als Referenzpunkt festgelegt.  Dieser Betrag gilt als Minimum, damit in der Schweiz noch… Mehr erfahren

Armut bewältigen – von Ueli Mäder – April 2018

Armut bewältigen, statt Arme bekämpfen Armut ist ein Mangel an sozialer Sicherheit. Sie lässt sich bewältigen. In der Schweiz sind genügend Mittel vorhanden. Was fehlt, ist der politische Wille. Davon zeugen jüngste Parlamentsbeschlüsse. Sie wollen sparen, egal, was… Mehr erfahren

Surprise! – von Yvonne Feri – März 2018

Surprise! Von Yvonne Feri, Nationalrätin, Präsidentin VfsG Seit vielen Jahren gehört sie für mich zum Alltag. Jede Woche, wenn ich einkaufe, steht sie vor dem Geschäft und hält ihre Zeitschrift in die Höhe. Vor einigen Jahren stand sie… Mehr erfahren